AD Teaching Wiki:

Willkommen zum Wiki der Vorlesung '''Programmieren in C++''' im Sommersemester 2010

Bitte hier klicken zum Registrieren (bitte noch einen Tag warten, wir wollen noch etwas testen, wir geben dann hier Bescheid).

Wer Interesse an einem Linux-Crash-Course nächsten Montag hat, bitte hier klicken.

Wichtige Mitteilung: Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Manche von Ihnen, speziell die, die bisher noch gar keine Programmiererfahrung hatten, haben sich sicher von der Vorlesung etwas überfahren gefühlt. Machen Sie sich bitte keine Sorgen. Ich habe die Vorlesung extra ein wenig als Rundumschlag angelegt, damit man einen Eindruck bekommt was alles dazu gehört und sich die Erfahreneren nicht langweilen. Versuchen Sie einfach das erste Übungsblatt so gut wie möglich zu lösen. Die vier Dateien aus der Vorlesung finden Sie unten, und es ist nicht notwendig zu diesem Zeitpunkt alle Details zu verstehen. Je nach Ergebnissen der ersten Übungsblättern und dem Feedback was von Ihnen kommt, werden wir dann schauen in welchem Tempo wir weitermachen.

Die Folien von den einzelnen Vorlesungen als PDF: Vorlesung 1.

Die Aufnahmen der Vorlesungen als AVI: Vorlesung 1 (läuft gerade).

Die Übungsblätter als PDF: Übungsblatt 1.

Erklärungen zu den diversen "Systemen" die Sie benutzen sollen: SVN, Make, GTest, Lint.

Hier die vier Dateien aus der Vorlesung 1 in einem ZIP Archiv: SumOfDigits.zip

Fragen und Kommentare zur Vorlesung 1 / Übungsblatt 1 (die neueste Frage zuoberst)

Hier einfach eine Frage hinschreiben und dann am Ende mit Name, Datum und Uhrzeit "unterschreiben" so wie in dem Beispiel hier (bitte jeder in demselben Format). Hannah 21Apr10 00:36

AD Teaching Wiki: ProgrammierenCplusplusSS2010 (last edited 2010-04-21 18:10:23 by amber)