AD Teaching Wiki:

Willkommen zum Wiki der Vorlesung '''Programmieren in C++''' im Sommersemester 2010

Die Vorlesung wird gehalten von Prof. Dr. Hannah Bast. Die Tutoren sind: Jens Hoffmann, Axel Lehmann, Felix Ruzzoli, Oday Jubran, Robin Schirrmeister, Simon Skilevis, Tim Lechler, Yaser Öztürk.

Zum FAQ (Häufig gestellte Fragen)

Fragen zum aktuellen Übungsblatt | Fragen zu allen bisherigen Übungsblättern

Materialien

Aktuelle Mitteilungen

Ich habe ein paar Unklarheiten bezüglich dem neuen Übungsblatt(3). Soll man beim Start des Programms 2 oder 3 Variablen angeben? ./programm <day> <month> <year> oder ./programm <month> <year> oder soll beides möglich sein?

Sollen die Funktionen direkt aufrufbar sein? Also: ./programm getNumLeapDaysSince1Jan1800 <day> <month> <year>. Ich finde das leider noch etwas unklar formuliert. Alex R. 8 Mai 2010 16:44

@Aufgabe 3 vom 3. Übungsblatt: Wir haben jetzt in jeden Ihrer Unterordner ubeungsblatt-1 und uebungsblatt-2 eine Datei erfahrungen.txt zugefügt, die Sie nach wie vor ändern und committen können. Kopieren Sie dort bitte den entsprechenden Text aus der alten Datei erfahrungen.txt im Überordner hinein und löschen Sie dann letztere. Hannah 6Mai10 19:32

Es gibt jetzt einen Unterordner vorlesungen, in dem Sie den Code aus den bisherigen Vorlesungen finden. Checkout mit svn checkout http://ad-svn.informatik.uni-freiburg.de/teaching/cplusplus-ss2010/vorlesungen --username=USERNAME wobei USERNAME der Benutzername Ihres RZ-Accounts ist. Ebenso gibt es einen Unterordner musterloesungen mit den Musterlösungen zu den Übungen deren Abgabetermin in der Vergangenheit liegt. Checkout mit svn checkout http://ad-svn.informatik.uni-freiburg.de/teaching/cplusplus-ss2010/musterloesungen --username=USERNAME. Übungsblatt 2 fehlt noch, kommt aber in Kürze. Wenn Sie den Ordner einmal haben, können Sie zukünftig einfach svn update machen um die neusten Änderungen zu bekommen. Hannah 6Mai10 19:29

Also an jene Leute, die noch keinen Job in Hudson hatten, aber zwischen gestern Nachmittag 16:00 Uhr und heute 18:00 Uhr die daten.txt ausgefüllt haben: nun solltet ihr einen haben. ;) An jene, die sie immernoch nicht ausgefüllt haben: könntet ihr das bis morgen Mittag nachholen? Ich werde dann noch einmal die Skripte ausführen, sodass dann jeder einen haben sollte. Grüße Ina 5Mai10 18:22

Hudson ist nun wieder in Betrieb. Wir haben aber das automatische Builden nach jeder Änderung im SVN erstmal deaktiviert, d.h. Sie müssen Ihre Builds selbst anstoßen (auf den Link Build now in der Liste links klicken). Es wird dann jeweils die aktuelle Version im SVN gebaut. Die URL lautet http://stromboli.informatik.uni-freiburg.de:8082, dort müssen Sie sich erst einloggen (mit ihrem RZ-Account und Passwort), dann in der Liste recht auf Ihren Build-Job klicken (der Job heißt so wie der Username von Ihrem RZ-Account) und dann kommen Sie zu der Seite, wo sie auf Build now klicken können. Sie kommen auch direkt auf die Seite mit http://stromboli.informatik.uni-freiburg.de:8082/job/USERNAME, wobei USERNAME der Username von Ihrem RZ-Account ist. Hannah 4Mai10 16:17

Hier geht es zu den älteren Mitteilungen.

AD Teaching Wiki: ProgrammierenCplusplusSS2010 (last edited 2010-05-08 15:44:37 by i59F79E99)