AD Teaching Wiki:

Ergebnisse für Übungsblatt 12 (Größte Zusammenhangskomponente)

Bitte die folgende Anleitung sorgfältig durchlesen, bevor Sie etwas in die Tabelle unten eintragen!

Fügen Sie eine Zeile mit Ihren Ergebnissen zu der folgenden Tabelle hinzu. Folgen Sie dabei den bereits gegebenen Beispielen. Spalte 1 = RZ Name, Spalte 2 = Anzahl Knoten in dem auf dem Wiki verlinkten Graphen. Spalte 2 = Anzahl Knoten in der größten Zusammenhangskomponente (largest connected component = LCC). Spalte 3 = Gesamtlaufzeit Ihres Programms (Einlesen des Graphen + Berechnung LCC) in Millisekunden (bzw. Sekunden) ohne Nachkommastellen. Spalte 4 = Prozessorname und Frequenz / Hauptspeicher. Spalte 5 = Programmiersprache.

Name

#Knoten Originalgraph

#Knoten LCC

Laufzeit

Prozessor / Speicher

Sprache

ck1028

284625

280459

4487ms

Intel X5560 2.8GHz / 36GB

Java

sd114

284625

280459

13260ms

Intel i5-3320M 2.60GHz / 16GB

C++

ph127

284625

280459

3503ms

Intel i5-2410M 2.30GHz / 8GB

Java

nf55

284625

280459

1134ms

Intel i7-4790 3.60GHz / 16GB

C++

je113

284625

280459

2570ms

Intel i5-2410M 2.30GHz/ 4GB

C++

fj35

284625

280459

5053ms

Intel Core2 Quad 2.83GHz / 4GB

Java

rb147

284625

280459

2453ms

Intel i5-2500K 3.30GHz / 8GB

C++

ad192

284625

280459

6990ms

Intel i5-3317U 1,7GHz / 8GB

Java

AD Teaching Wiki: AlgoDatEseIemsWS1415/ErgebnisseZusammenhangskomponenten (last edited 2015-01-28 01:04:06 by HSI-KBW-46-223-1-75)