Ergebnisse für Übungsblatt 13 (Dijkstras Algorithmus)
Bitte die folgende Anleitung sorgfältig durchlesen, bevor Sie etwas in die Tabellen unten eintragen!
Route von Freiburg (Technische Fakultät) nach Nürnberg (Hauptbahnhof)
Fügen Sie eine Zeile mit Ihren Ergebnissen zu der folgenden Tabelle hinzu. Folgen Sie dabei den bereits gegebenen Beispielen. Spalte 1 = RZ Name. Spalte 2+3 = Distanz in km und Reisezeit in Stunden für die kürzeste Route. Spalte 4+5 = Distanz in km und Reisezeit in Stunden für die schnellste Route (bei einer Maximalgeschwindigkeit von 130km/h). Spalte 6+7 = Distanz in km und Reisezeit in Stunden für die schnellste Route (bei einer Maximalgeschwindigkeit von 100km/h). Spalte 8 = durchschnittliche Berechnungsdauer pro Route. Spalte 9 = Link zur MapBBCode Visualisierung (siehe Anleitung). Spalte 10 = Prozessorname und Frequenz / Hauptspeicher. Spalte 11 = Programmiersprache.
|
Kürzeste Route |
Schnellste Route (max. 130 km/h) |
Schnellste Route (max. 100 km/h) |
|
|
|
|
|||
Name |
Distanz |
Reisezeit |
Distanz |
Reisezeit |
Distanz |
Reisezeit |
Ø Berechnungsdauer |
MapBBCode Link |
Prozessor / Speicher |
Sprache |