Size: 2005
Comment:
|
← Revision 17 as of 2016-02-18 20:05:15 ⇥
Size: 2148
Comment:
|
Deletions are marked like this. | Additions are marked like this. |
Line 15: | Line 15: |
|| '''mp243''' ||''84'' ||''7.038 s''||''14'' ||''13.5 s''||''22'' ||''14.164 s''|| ''Intel Core(R) I7-2620M CPU @ 2.70GHz/ 8GB'' ||''C++''|| |
Ergebnisse für Übungsblatt 14 (Editierdistanz)
Bitte die folgende Anleitung sorgfältig durchlesen, bevor Sie etwas in die Tabelle unten eintragen!
Fügen Sie eine Zeile mit Ihren Ergebnissen zu der folgenden Tabelle hinzu. Folgen Sie dabei den bereits gegebenen Beispielen. Spalte 1 = RZ Name. Spalten 2+3 = Anzahl Trefferzeilen (mehrere Treffer mit gleichem Inhalt zählen als 1) + Gesamtlaufzeit des Programms in Sekunden, mit genau einer Nachkommastelle für Q1, Spalten 4+5 = Anzahl Trefferzeilen + Gesamtlaufzeit für Q2 und Spalten 6+7 = Anzahl Trefferzeilen + Gesamtlaufzeit für Q3. Spalte 8 = Prozessorname und Frequenz / Hauptspeicher. Spalte 9 = Programmiersprache.
|
Q1: google |
Q2: angelina jolie |
Q3: united airlines |
|
|
|||
Name |
# Treffer |
Laufzeit |
# Treffer |
Laufzeit |
# Treffer |
Laufzeit |
Prozessor / Speicher |
Sprache |
ob49 |
84 |
6.045sek |
14 |
11.177sek |
22 |
11.7407sek |
Intel Pentium (R) 3558U @1.7GHz/ 4GB |
C++ |
jp210 |
84 |
6.024sec |
14 |
8.657sec |
22 |
9.084sec |
AMD A10-5750M @ 2.5GHz / 8GB |
Java |
fw158 |
84 |
3.68sek |
14 |
4.94sek |
22 |
5.5sek |
Intel Pentium i7-4790K @ 4.4GHz/ 16GB |
C++ |
dp107 |
84 |
7.082sek |
14 |
11.029sek |
22 |
11.918sek |
Intel Core 2 Duo T6500 @ 2.1GHz/ 4GB |
Java |
pb186 |
84 |
2.962sec |
14 |
4.912sec |
22 |
5.143sec |
Intel Pentium i7-2670MQ @ 2,2Ghz/8GB |
Java |
as864 |
84 |
0.9sek |
14 |
7.8sek |
22 |
4.0sek |
Intel Pentium i5-M480 @ 2.67GHz/ 4GB |
C++ |
jb640 |
84 |
3.469 s |
14 |
6.672 s |
22 |
7.270 s |
Intel Celeron(R) Dual-Core CPU T3100 @ 1.90GHz/ 2GB |
C++ |
mp243 |
84 |
7.038 s |
14 |
13.5 s |
22 |
14.164 s |
Intel Core(R) I7-2620M CPU @ 2.70GHz/ 8GB |
C++ |