Size: 1227
Comment:
|
Size: 1341
Comment:
|
Deletions are marked like this. | Additions are marked like this. |
Line 10: | Line 10: |
||'''as864''' ||'''284625''' ||'''280459''' ||'''5.464 sec''' ||'''Intel i5 M480 @ 2,67GHz/4GB''' ||'''C++''' || |
Ergebnisse für Übungsblatt 12 (Größte Zusammenhangskomponente)
Bitte die folgende Anleitung sorgfältig durchlesen, bevor Sie etwas in die Tabelle unten eintragen!
Fügen Sie eine Zeile mit Ihren Ergebnissen zu der folgenden Tabelle hinzu. Folgen Sie dabei den bereits gegebenen Beispielen. Spalte 1 = RZ Name, Spalte 2 = Anzahl Knoten in dem auf dem Wiki verlinkten Graphen. Spalte 2 = Anzahl Knoten in der größten Zusammenhangskomponente (largest connected component = LCC). Spalte 3 = Gesamtlaufzeit Ihres Programms (Einlesen des Graphen + Berechnung LCC) in Millisekunden (bzw. Sekunden) ohne Nachkommastellen. Spalte 4 = Prozessorname und Frequenz / Hauptspeicher. Spalte 5 = Programmiersprache.
Name |
#Knoten Originalgraph |
#Knoten LCC |
Laufzeit |
Prozessor / Speicher |
Sprache |
ob49 |
284625 |
280459 |
8.671 sec |
Intel Pentium 3558U @ 1.7GHz/4GB |
C++ |
bb85 |
284625 |
280459 |
5.301 sec |
Intel i3 M370 @ 2.4 GHz/3GB |
C++ |
jl303 |
284625 |
280459 |
4.113 sec |
Intel Core 2 Duo P8700 @ 2.53 GHz/3GB |
C++ |
as864 |
284625 |
280459 |
5.464 sec |
Intel i5 M480 @ 2,67GHz/4GB |
C++ |