Size: 1271
Comment:
|
← Revision 4 as of 2017-10-23 16:28:58 ⇥
Size: 1444
Comment:
|
Deletions are marked like this. | Additions are marked like this. |
Line 11: | Line 11: |
'''Example:''' If your program works, but there are a couple of checkstyle errors and you don't provide any tests and documentation, you will get only 60% of the points. | '''Beispiel:''' Das Programm für eine 5-Punkte-Teilaufgabe funktioniert, aber das ist auch alles: es gibt keinerlei Tests, die Dokumentation ist praktisch nicht vorhanden und es gibt viele Checkstyle Fehler. Dann gibt es nur 3 von 5 Punkten. |
Line 13: | Line 13: |
'''Important:''' Test cases provided in the TIP '''must''' be implemented. If you program in Java or C++, your program must at least compile, i.e., ''ant compile'' resp. ''make compile'' must succeed. It's otherwise quite a pain for your tutor to look at your code and to find any mistakes (that is your job!). Otherwise, your submission will not be graded (0 points). |
'''Wichtig:''' Wenn Sie in Java oder C++ programmieren, muss Ihr Programm zumindest kompilieren, d.h. ''ant compile'' bzw. ''make compile'' müssen ohne Fehler durchlaufen. Es ist sonst eine Zumutung für Ihren Tutor / Ihre Tutorin, sich das Programm anzuschauen und evtl. Fehler zu finden, das ist Ihr Job! Für solche Abgaben gibt es 0 Punkte. Wenn Ihr Tutor / Ihre Tutorin einen guten Tag hat, gibt er/sie Ihnen aber evtl. die Möglichkeit, die Fehler zu korrigieren. |
Punktevergabe-Schema für die Vorlesung Informatik II: Algorithmen und Datenstrukturen, SS 2015
Für Programmieraufgaben (Code)
Funktion: 60% Tests: 20% Doku, Checkstyle, etc. 20%
Beispiel: Das Programm für eine 5-Punkte-Teilaufgabe funktioniert, aber das ist auch alles: es gibt keinerlei Tests, die Dokumentation ist praktisch nicht vorhanden und es gibt viele Checkstyle Fehler. Dann gibt es nur 3 von 5 Punkten.
Wichtig: Wenn Sie in Java oder C++ programmieren, muss Ihr Programm zumindest kompilieren, d.h. ant compile bzw. make compile müssen ohne Fehler durchlaufen. Es ist sonst eine Zumutung für Ihren Tutor / Ihre Tutorin, sich das Programm anzuschauen und evtl. Fehler zu finden, das ist Ihr Job! Für solche Abgaben gibt es 0 Punkte. Wenn Ihr Tutor / Ihre Tutorin einen guten Tag hat, gibt er/sie Ihnen aber evtl. die Möglichkeit, die Fehler zu korrigieren.
Für Theorieaufgaben (Beweise)
Grundidee / Ansatz: 40% Ordentlich ausgearbeitet: 60%
Beispiel: Es steht nur eine vage formulierte Beweisidee da. Wenn die auch noch falsch ist, gibt es gar keine Punkte. Wenn die Idee stimmt, gibt's immerhin 2 von 5 Punkten.
Wichtig: Für Fehler in dem einen oder anderen Detail des Beweises gibt es keinen Punktabzug. Es sollte aber schon ersichtlich sein, dass Sie sich Mühe gegeben haben, den Beweis korrekt und vollständig zu führen.