⇤ ← Revision 1 as of 2017-04-10 09:11:37
Size: 1799
Comment: First draft
|
Size: 1814
Comment:
|
Deletions are marked like this. | Additions are marked like this. |
Line 7: | Line 7: |
Die erste Vorlesung findet statt am Dienstag, den 25. April 2017. Die letzte Vorlesung findet statt am Mittwoch, den 26. Juli 2017. An den folgenden Terminen dazwischen ist KEINE Vorlesung: am 6. + 7. Juni 2017 (Pfingstpause) und ??. Das sind insgesamt ?? Vorlesungstermine. | Die erste Vorlesung findet statt am Dienstag, den 25. April 2017. Die letzte Vorlesung findet statt am Mittwoch, den 26. Juli 2017. An den folgenden Terminen dazwischen ist KEINE Vorlesung: am 6. + 7. Juni 2017 (Pfingstpause) und Fragestunde (TBA). Das sind insgesamt 25 Vorlesungstermine. |
Willkommen zum Wiki der Vorlesung "Informatik II: Algorithmen und Datenstrukturen" im Sommersemester 2017
Die Vorlesung wird gehalten von Prof. Dr. Hannah Bast und assistiert von Axel Lehmann. Sie findet statt dienstags von 14:15 - 15:45 Uhr und mittwochs von 16:15 bis ca. 17:45 Uhr, im HS 026 in Gebäude 101.
Die erste Vorlesung findet statt am Dienstag, den 25. April 2017. Die letzte Vorlesung findet statt am Mittwoch, den 26. Juli 2017. An den folgenden Terminen dazwischen ist KEINE Vorlesung: am 6. + 7. Juni 2017 (Pfingstpause) und Fragestunde (TBA). Das sind insgesamt 25 Vorlesungstermine.
Die Tutoren sind: Maya Schöchlin, Sebastian Holler, Daniel Tischner, Daniel Bindemann, Danny Stoll, Simon Selg und Felix Freyland. Für Daphne und das SVN ist Axel Lehmann zuständig. Fragen aller Art bitte grundsätzlich an das Forum, damit alle etwas davon haben.
Wichtige Links
Unser Kurs-System Daphne.
Unser Forum (für Ankündigungen und Fragen aller Art) ... hier eine Anleitung für Fragen auf dem Forum (2015).
Vorlesungsfolien, Videoaufzeichnungen, Übungsblätter und Codedateien
Hinweis zum Zugriff auf die Vorlesungsmaterialien: Sie haben automatisch Zugriff, sobald Sie auf Daphne angemeldet sind. Für Zugriff ohne Daphne-Account, in den Links unten einfach /svn/ durch /svn-public/ ersetzen.