Size: 2292
Comment:
|
← Revision 21 as of 2022-03-03 20:28:22 ⇥
Size: 2647
Comment:
|
Deletions are marked like this. | Additions are marked like this. |
Line 3: | Line 3: |
Die Nachklausur findet statt am 25.02.2022 von 14:00 - 16:00 Uhr in den [[https://mm.informatik.uni-freiburg.de/room|Hörsälen HS 026 und HS 036 in Gebäude 101 der Technischen Fakultät]]. | Die Nachklausur fand statt am 25.02.2022 von 14:00 - 16:00 Uhr in den [[https://mm.informatik.uni-freiburg.de/room|Hörsälen HS 026 und HS 036 in Gebäude 101 der Technischen Fakultät]]. |
Line 5: | Line 5: |
'''Bitte finden Sie sich bereits um 13:30 Uhr im Erdgeschoss des Gebäudes 101 ein und allerspätestens um 13:45 Uhr. Bitte beachten Sie unbedingt Folgendes:''' | Es wurde darum gebeten, sich bereits um 13:30 Uhr im Erdgeschoss des Gebäudes 101 einzufinden und allerspätestens um 13:45 Uhr. Folgendes galt es zu beachten: |
Line 15: | Line 15: |
Hier schon das [[http://ad-teaching.informatik.uni-freiburg.de/AlgoDatSS2021/nachklausur.pdf|PDF der Nachklausur]] und hier eine [[http://ad-teaching.informatik.uni-freiburg.de/AlgoDatSS2021/nachklausur-mit-loesungen.pdf|Version der Nachklausur mit Lösungsskizzen (ohne Gewähr)]]. Zur Klausurvorbereitung wird dringend empfohlen, die Version ohne die Lösungsskizzen zu verwenden. Die Lösungsskizzen sollten nur verwendet werden, um nachzuprüfen, ob eine selbst ernsthaft erarbeitete Lösung korrekt ist. | Hier das [[http://ad-teaching.informatik.uni-freiburg.de/AlgoDatSS2021/nachklausur.pdf|PDF der Nachklausur]] und hier eine [[http://ad-teaching.informatik.uni-freiburg.de/AlgoDatSS2021/nachklausur-mit-loesungen.pdf|Version der Nachklausur mit Lösungsskizzen (ohne Gewähr)]]. '''Für zukünftige Prüfungsvorbereitungen wird dringend empfohlen, die Version ohne die Lösungsskizzen zu verwenden. Die Lösungsskizzen sollten nur verwendet werden, um nachzuprüfen, ob eine selbst ernsthaft erarbeitete Lösung korrekt ist.''' |
Line 17: | Line 18: |
Es waren 50 Studierende zur Nachklausur angemeldet (48 x INF, 2 x ESE). Es sind 30 Studierende erschienen und 20 Studierende nicht erschienen. | Es waren 50 Studierende zur Nachklausur angemeldet (48 x INF, 2 x ESE). Es sind 30 Studierende erschienen und 20 Studierende nicht erschienen. Die Klausur wurde direkt im Anschluss korrigiert. Um ca. 19 Uhr war die Korrektur beendet und die Eingabe im HISinOne abgeschlossen. |
Line 19: | Line 20: |
STATUS der Korrektur am 25.02.2022 um 16:24 Uhr: Wir beginnen jetzt mit der Korrektur der Nachklausur. Hier der Notenspiegel, Stand 25.02.2022 [TODO]: |
Die Klausureinsicht fand am 01.03.2022 von 14:00 - 15:00 Uhr im SR 02-16/18 im Gebäude 101 statt (Fakultätssitzungsraum). Es kam dabei zu sieben Notenverbesserungen, drei davon von nicht bestanden auf eine 4,0 und vier um eine Teilnote. Der endgültige Notenspiegel sieht wie folgt aus: |
Line 24: | Line 23: |
95 - 100 1.0 (? mal) 90 - 94 1.3 (? mal) 85 - 89 1.7 (? mal) 80 - 84 2.0 (? mal) 75 - 79 2.3 (? mal) 70 - 74 2.7 (? mal) 65 - 69 3.0 (? mal) 60 - 64 3.3 (? mal) 55 - 59 3.7 (? mal) 50 - 54 4.0 (? mal) unter 50 5.0 (? mal) nicht erschie. (? mal) |
95 - 100 1.0 ( 0 mal) 90 - 94 1.3 ( 0 mal) 85 - 89 1.7 ( 0 mal) 80 - 84 2.0 ( 1 mal) * 75 - 79 2.3 ( 0 mal) 70 - 74 2.7 ( 2 mal) ** 65 - 69 3.0 ( 4 mal) **** 60 - 64 3.3 ( 3 mal) *** 55 - 59 3.7 ( 5 mal) ***** 50 - 54 4.0 ( 4 mal) **** unter 50 5.0 (11 mal) ***** ***** * nicht erschie. (20 mal) ***** ***** ***** ***** |
Nachklausur zu "Algorithmen und Datenstrukturen" am 25.02.2022
Die Nachklausur fand statt am 25.02.2022 von 14:00 - 16:00 Uhr in den Hörsälen HS 026 und HS 036 in Gebäude 101 der Technischen Fakultät.
Es wurde darum gebeten, sich bereits um 13:30 Uhr im Erdgeschoss des Gebäudes 101 einzufinden und allerspätestens um 13:45 Uhr. Folgendes galt es zu beachten:
1. Wenn Sie Symptome einer Infektionskrankheit haben oder vermuten, bleiben Sie bitte zu Hause und melden sich von der Klausur ab. Das Fernbleiben wird Ihnen dann nicht als Fehlversuch angerechnet.
2. Falls Sie gesund sind, bringen Sie bitte einen 3G-Nachweis in Verbindung mit einem Personalausweis oder Reisepass mit. Halten Sie Ihren 3G-Nachweis bitte über einen QR-Code bereit, so dass wir ihn leicht verifizieren können.
3. Es besteht die Pflicht zum Tragen einer FFP2-Maske während des gesamten Aufenthaltes im Gebäude (auch während der Klausur).
4. Die Aufteilung auf die beiden Hörsäle werden wir vor Ort vornehmen. Kommen Sie bitte zuerst zum Eingang vom HS 026.
Hier das PDF der Nachklausur und hier eine Version der Nachklausur mit Lösungsskizzen (ohne Gewähr). Für zukünftige Prüfungsvorbereitungen wird dringend empfohlen, die Version ohne die Lösungsskizzen zu verwenden. Die Lösungsskizzen sollten nur verwendet werden, um nachzuprüfen, ob eine selbst ernsthaft erarbeitete Lösung korrekt ist.
Es waren 50 Studierende zur Nachklausur angemeldet (48 x INF, 2 x ESE). Es sind 30 Studierende erschienen und 20 Studierende nicht erschienen. Die Klausur wurde direkt im Anschluss korrigiert. Um ca. 19 Uhr war die Korrektur beendet und die Eingabe im HISinOne abgeschlossen.
Die Klausureinsicht fand am 01.03.2022 von 14:00 - 15:00 Uhr im SR 02-16/18 im Gebäude 101 statt (Fakultätssitzungsraum). Es kam dabei zu sieben Notenverbesserungen, drei davon von nicht bestanden auf eine 4,0 und vier um eine Teilnote. Der endgültige Notenspiegel sieht wie folgt aus:
95 - 100 1.0 ( 0 mal) 90 - 94 1.3 ( 0 mal) 85 - 89 1.7 ( 0 mal) 80 - 84 2.0 ( 1 mal) * 75 - 79 2.3 ( 0 mal) 70 - 74 2.7 ( 2 mal) ** 65 - 69 3.0 ( 4 mal) **** 60 - 64 3.3 ( 3 mal) *** 55 - 59 3.7 ( 5 mal) ***** 50 - 54 4.0 ( 4 mal) **** unter 50 5.0 (11 mal) ***** ***** * nicht erschie. (20 mal) ***** ***** ***** *****