Size: 2901
Comment:
|
Size: 2892
Comment:
|
Deletions are marked like this. | Additions are marked like this. |
Line 7: | Line 7: |
<!-- <p style="color:darkred">Lesen Sie <b>vor der Bearbeitung und Abgabe</b> des ersten Übungsblattes bitte <b>sorgfältig und vollständig</b> die zugehörigen <a href="AlgoDatSS2021/Regeln" style="color: darkred; text-decoration: underline;">Regeln</a>. Sie gelten für alle Übungsblätter dieser Lehrveranstaltung. Unwissenheit darüber wird sie nicht vor späteren Konsequenzen schützen.</p> --> | <p style="color:darkred">Lesen Sie <b>vor der Bearbeitung und Abgabe</b> des ersten Übungsblattes bitte <b>sorgfältig und vollständig</b> die zugehörigen <a href="AlgoDatSS2021/Regeln" style="color: darkred; text-decoration: underline;">Regeln</a>. Sie gelten für alle Übungsblätter dieser Lehrveranstaltung. Unwissenheit darüber wird sie nicht vor späteren Konsequenzen schützen.</p> |
Willkommen zum Wiki der Vorlesung "Algorithmen und Datenstrukturen" im Sommersemester 2021
Lesen Sie vor der Bearbeitung und Abgabe des ersten Übungsblattes bitte sorgfältig und vollständig die zugehörigen Regeln. Sie gelten für alle Übungsblätter dieser Lehrveranstaltung. Unwissenheit darüber wird sie nicht vor späteren Konsequenzen schützen.
Die Vorlesung wird gehalten von Prof. Dr. Hannah Bast und assistiert von Patrick Brosi. Sie findet statt dienstags von 14:00 - 16:00 Uhr.
Die erste Vorlesung findet statt am Dienstag, den 20. April 2021. Die letzte Vorlesung findet statt am Dienstag, den 20. Juli 2021. Am Dienstag, den 25. Mai 2021 ist keine Vorlesung (Pfingstpause). Das sind insgesamt 13 Termine.
Die Tutoren sind: Claudius Korzen, Matthias Hertel, Natalie Prange, Daniel Bindemann, Tobias Bürger, Elias Kempf, Robin Textor-Falconi, Pascal Walter, Johannes Kalmbach, Janek Spaderna und Robin Peters. Für Daphne und das SVN ist Axel Lehmann zuständig.
Fragen aller Art bitte grundsätzlich an das Forum, dann haben alle etwas davon.
Wichtige Links
Unser Kurs-System Daphne.
Unser Forum (für Ankündigungen und Fragen aller Art) ... hier eine Anleitung für Fragen auf dem Forum.
Informationen zu Subversion (SVN), diversen Editoren (inklusive Vim), sowie zur Installation von GTest (nur für die, die sich an C++ heranwagen).
Hier können Sie ein Linux Image herunterladen
Die (goldenen) Regeln für die Abgaben müssen beachtet werden
Vorlesungsfolien, Videoaufzeichnungen, Übungsblätter und Codedateien
Hinweis zum Zugriff auf die Vorlesungsmaterialien: Sie haben automatisch Zugriff, sobald Sie auf Daphne angemeldet sind. Für Zugriff ohne Daphne-Account, in den Links unten einfach /svn/public/ durch /svn-public/public/ ersetzen.