Die Klausur wurde am Dienstag, den 28. August 2023, von 14:00 bis 16:30 Uhr in sechs Räumen des Gebäude 101 der Technischen Fakultät geschrieben (HS 026, HS 036, SR 0 9/13, SR 1 10/14, SR 1 16/18, SR 2 16/18).
Es gab 5 Aufgaben à 20 Punkte. Maximal konnten so 100 Punkte erreicht werden. Zum Bestehen reichten 50 Punkten.
Hier die Klausur und hier eine Version der Klausur mit Lösungsskizzen (ohne Gewähr). Zur Klausurvorbereitung wird dringend empfohlen, die Version ohne die Lösungsskizzen zu verwenden. Die Lösungsskizzen sollten nur verwendet werden, um nachzuprüfen, ob eine selbst ernsthaft erarbeitete Lösung korrekt ist.
Es waren 187 Studierende zur Klausur angemeldet. Es sind 162 Personen erschienen, darunter eine Person, die nicht auf den Anmeldelisten stand. 26 Personen sind nicht erschienen.
Die Klausur wurde am 9. August von 10 - 21 Uhr und am 10. August von 10 - 16 Uhr korrigiert. Das Ergebnis wurde den Teilnehmenden in einer Datei <uni-account>/klausurergebnis.txt kommuniziert. Jede dieser Dateien enthält eine Zeile der Form A1: .., A2: .., A3: .., A4: .., A5: .., Punkte = .., Note = ... mit der Punktzahl für jede Aufgabe, der Summe der Punkte und der sich daraus ergebenden Note.
Die Klausureinsicht findet am Freitag, den 11. August von 14 - 16 Uhr statt, weitere Informationen in diesem Forumspost.
Statistiken (Stand vor der Klausureinsicht)
Notenspiegel
90 - 100 : 1.0 2 mal ** 85 - 89 : 1.3 2 mal ** 80 - 84 : 1.7 2 mal ** 75 - 79 : 2.0 7 mal ******* 70 - 74 : 2.3 6 mal ****** 65 - 69 : 2.7 14 mal ************** 60 - 64 : 3.0 18 mal ****************** 55 - 59 : 3.3 10 mal ********** 50 - 54 : 3.7 12 mal ************ 45 - 49 : 4.0 11 mal *********** 40 - 44 : 5.0 19 mal ******************* 30 - 39 : 5.0 26 mal ************************** 20 - 29 : 5.0 19 mal ******************* 0 - 19 : 5.0 12 mal ************ TV : 5.0 2 mal ** NE : 26 mal **************************
Durchschnittliche Anzahl Punkte und Standardabweichung pro Aufgabe:
A1 : 9.4 ± 5.4 A2 : 8.2 ± 5.2 A3 : 9.7 ± 5.0 A4 : 11.0 ± 4.7 A5 : 9.2 ± 4.9
[erstellt mittels for A in 1 2 3 4 5; do printf "A%s : %s\n" "$A" "$(cat */klausurergebnis.txt | cut -d"," -f$A | cut -d":" -f2 | \grep -o '[0-9]\+' | awk '{x+=$1;y+=$1*$1}END{mean=x/NR; printf "%4.1f ± %.1f\n", mean, sqrt(y/NR-mean^2)}')"; done]
Dito, für diejenigen mit einer Note besser als 3.0:
A1 : 15.1 ± 4.0 A2 : 13.5 ± 3.9 A3 : 15.1 ± 3.6 A4 : 15.3 ± 2.6 A5 : 14.9 ± 4.3
Korrelation zwischen der Gesamtpunktzahl aus den Übungsblättern (Summe der Punkte aus Ü1 bis Ü11, ohne Berücksichtigung der Evaluationspunkte) und der Gesamtpunktzahl in der Klausur (Summer der Punkte aus den Aufgaben A1 bis A5):
100 +--------------------------------------------------------------------+ | | 90 | * * | | * | 80 | * * * * * * * | | * * * * * | 70 | * * * * ** * | | * ** * * ** ** * * * | 60 | * ** * ** * * * * ** | | * * * * ** * * | 50 | * * * *** ** * ** * * | | * *** * ** * | 40 | * ** ** ** *** ** * | | ***** * * ** * * | 30 | * * * * * * | | ** * * * * * * | 20 | ** * | | * * | 10 | * | | * | 0 +--------------------------------------------------------------------+ 60 80 100 120 140 160 180 200 220
[erstellt mittels gnuplot -e 'set terminal dumb; set tics scale 0; plot [50:220] "exercises-exam.tsv" pt "*" notitle]
Text bevor die Klausur stattgefunden hat
Die schriftliche Klausur findet statt am Dienstag, den 8. August 2023, von 14:00 - 16:30 Uhr im Gebäude 101 in folgenden Räumen, abhängig von den Anfangsbuchstaben Ihres Nachnamens (Namenszusätze wie von oder de inbegriffen): Setzen Sie sich an einen Platz, an dem eine Klausur liegt. Sie dürfen das Deckblatt bereits lesen und Ihren Namen und Matrikelnummer auf das Deckblatt schreiben, aber Bitte denken Sie auch daran, dass Sie wie angekündigt nur Eine Abgabe vor Ende der Bearbeitungszeit ist
A - Gra: Raum 00-026 (Hörsaal links)