⇤ ← Revision 1 as of 2025-07-21 19:09:00
Size: 2835
Comment:
|
Size: 2835
Comment:
|
Deletions are marked like this. | Additions are marked like this. |
Line 7: | Line 7: |
Tutoren (12): [[http://ad.informatik.uni-freiburg.de/staff/kalmbach|Johannes Kalmbach]], [[http://ad.informatik.uni-freiburg.de/staff/walter|Sebastian Walter]], Robin Textor-Falconi, Christoph Ullinger, Daniel Bindemann, Torben Reitmeir, Matthias Zumkeller, Felix Vierthaler, Maksim Velikanov, Raphael Deuerlein, Yannik Schnell, Sebastian Wehmeier. Anzahl der am Ende der Veranstaltung noch aktiven !TeilnehmerInnen: '''139'''. Anzahl der ausgefüllten Evaluationsbögen: '''237'''. | Tutoren (12): [[http://ad.informatik.uni-freiburg.de/staff/kalmbach|Johannes Kalmbach]], [[http://ad.informatik.uni-freiburg.de/staff/walter|Sebastian Walter]], Robin Textor-Falconi, Christoph Ullinger, Daniel Bindemann, Torben Reitmeir, Matthias Zumkeller, Felix Vierthaler, Maksim Velikanov, Raphael Deuerlein, Yannik Schnell, Sebastian Wehmeier. Anzahl der am Ende der Veranstaltung noch aktiven !TeilnehmerInnen: '''139'''. Anzahl der ausgefüllten Evaluationsbögen: '''127'''. |
Offizielle Evaluation der Veranstaltung "Algorithmen und Datenstrukturen" im SS 2025
Dozentin: Prof. Dr. Hannah Bast. Assistent: Patrick Brosi. Tutoren (12): Johannes Kalmbach, Sebastian Walter, Robin Textor-Falconi, Christoph Ullinger, Daniel Bindemann, Torben Reitmeir, Matthias Zumkeller, Felix Vierthaler, Maksim Velikanov, Raphael Deuerlein, Yannik Schnell, Sebastian Wehmeier. Anzahl der am Ende der Veranstaltung noch aktiven TeilnehmerInnen: 139. Anzahl der ausgefüllten Evaluationsbögen: 127.
Die Evaluation wurde online mit dem zum WS 13/14 universitätsweit eingeführten EvaSys System durchgeführt. Die Evaluation wurde in Vorlesung 9 und auf dem 9. Übungsblatt angekündigt. Es wurde ausdrücklich um gewissenhaftes und sorgfältiges Ausfüllen gebeten, insbesondere der Freitextfelder. Als zusätzlichen Anreiz gab es für die (anonyme) Abgabe wahlweise 20 Punkte, die die Punkte von dem schlechtesten der insgesamt zwölf Übungsblätter (je 20 Punkte = 220 Punkte insgesamt) ersetzen.
Hier das vollständige Ergebnis der Evaluation als PDF, wie vom EvaSys System erstellt, inklusive der Statistiken zu den quantitativen Fragen und aller Freitextkommentare.
Es folgt die vollständige Liste aller Kommentare aus den Freitextfeldern der abgegeben Evaluationsbögen. Die Kommentare wurden wörtlich übernommen, bis auf gelegentliche kleine Korrekturen zum besseren Verständnis (Orthografie, Grammatik, Abkürzungen ausgeschrieben, etc.) aber ohne Veränderung des Inhaltes. Wenn Sie einen Ihrer Kommentare sehen und nicht möchten, dass er auf dieser Seite erscheint, oder der Meinung sind, dass er nicht dem entspricht, was Sie ursprünglich geschrieben haben, schreiben Sie bitte eine Mail (wenn Sie möchten, anonym) an Hannah Bast.
Die Ergebnisse werden in der letzten Vorlesung (am 22.07.2025) während ca. 30 Minuten zusammengefasst und besprochen.
Ich möchte diese Dozentin für den Lehrpreis vorschlagen (66 von 127)
Was hat Ihnen an dieser Lehrveranstaltung besonders gut gefallen
Wo sehen Sie Verbesserungspotential für diese Lehrveranstaltung
Qualität der Arbeit des Tutors / der Tutorin
Anmerkung: In den Kommentaren werden in der Regel die vollen Namen der Tutor:innen genannt. Diese wurden durch die Initialen ersetzt. So kann man die Kommentare nach wie vor zuordnen, findet sie aber nicht, wenn man beispielsweise nach dem Namen googelt.