Size: 6260
Comment:
|
← Revision 43 as of 2025-05-14 14:14:58 ⇥
Size: 6300
Comment:
|
Deletions are marked like this. | Additions are marked like this. |
Line 46: | Line 46: |
[[https://www.youtube.com/watch?v=tlhon-noIbw|Videoaufzeichnung]] ([[http://ad-teaching.informatik.uni-freiburg.de/AlgoDatSS2025/vorlesung-02.mp4|MP4 Download]]), [[https://daphne.tf.uni-freiburg.de/ss2025/AlgoDat/svn/public/folien/vorlesung-02.pdf|Folien]], [[https://daphne.tf.uni-freiburg.de/ss2025/AlgoDat/svn/public/uebungen/blatt-02.pdf|Übungsblatt 2]], [[https://daphne.tf.uni-freiburg.de/ss2025/AlgoDat/svn/public/uebungen/latex-template/|LaTeX-Vorlage für Übungsblatt 2 und folgende]], [[https://daphne.tf.uni-freiburg.de/ss2025/AlgoDat/svn/loesungen/blatt-02/|Musterlösung]] | [[https://www.youtube.com/watch?v=tlhon-noIbw|Videoaufzeichnung]] ([[http://ad-teaching.informatik.uni-freiburg.de/AlgoDatSS2025/vorlesung-02.mp4|MP4 Download]]), [[https://daphne.tf.uni-freiburg.de/ss2025/AlgoDat/svn/public/folien/vorlesung-02.pdf|Folien]], [[https://daphne.tf.uni-freiburg.de/ss2025/AlgoDat/svn/public/uebungen/blatt-02.pdf|Übungsblatt 2]], [[https://daphne.tf.uni-freiburg.de/ss2025/AlgoDat/svn/public/uebungen/latex-template/|LaTeX-Vorlage für Übungsblatt 2 und folgende]], [[https://daphne.tf.uni-freiburg.de/ss2025/AlgoDat/svn/loesungen/blatt-02/blatt-02-loesung.pdf|Musterlösung]] |
Line 48: | Line 48: |
[[https://www.youtube.com/watch?v=uKqEIdRP7dg|Videoaufzeichnung]] ([[http://ad-teaching.informatik.uni-freiburg.de/AlgoDatSS2025/vorlesung-03.mp4|MP4 Download]]), [[https://daphne.tf.uni-freiburg.de/ss2025/AlgoDat/svn/public/folien/vorlesung-03.pdf|Folien]], [[https://daphne.tf.uni-freiburg.de/ss2025/AlgoDat/svn/public/uebungen/blatt-03.pdf|Übungsblatt 3]], [[https://daphne.tf.uni-freiburg.de/ss2025/AlgoDat/svn/public/code/vorlesung-03/|Code aus der Vorlesung]], [[https://daphne.tf.uni-freiburg.de/ss2025/AlgoDat/svn/loesungen/blatt-03/|Musterlösung]] | [[https://www.youtube.com/watch?v=uKqEIdRP7dg|Videoaufzeichnung]] ([[http://ad-teaching.informatik.uni-freiburg.de/AlgoDatSS2025/vorlesung-03.mp4|MP4 Download]]), [[https://daphne.tf.uni-freiburg.de/ss2025/AlgoDat/svn/public/folien/vorlesung-03.pdf|Folien]], [[https://daphne.tf.uni-freiburg.de/ss2025/AlgoDat/svn/public/uebungen/blatt-03.pdf|Übungsblatt 3]], [[https://daphne.tf.uni-freiburg.de/ss2025/AlgoDat/svn/public/code/vorlesung-03/|Code aus der Vorlesung]], [[https://daphne.tf.uni-freiburg.de/ss2025/AlgoDat/svn/loesungen/blatt-03/blatt-03-loesung.pdf|Musterlösung]] |
Willkommen zum Wiki der Vorlesung "Algorithmen und Datenstrukturen" im Sommersemester 2025
Die Vorlesung wird gehalten von Prof. Dr. Hannah Bast und assistiert von Dr. Patrick Brosi. Sie findet statt dienstags von 14:05 - 16:00 Uhr im SR 101-1-9/13 (Gebäude 101 der Technischen Fakultät).
Die erste Vorlesung findet statt am Dienstag, den 22. April 2025. Die letzte Vorlesung findet statt am Dienstag, den 22. Juli 2025. Am Dienstag, den 10. Juni findet keine Vorlesung statt (Pfingstwoche), ebenso an einem weiteren Dienstag, der aktuell noch nicht feststeht.
Meeting ID für die Einwahl über ZOOM: 620 7620 7060. Passwort: AD-SS2025 .
Die Tutoren sind: Johannes Kalmbach, Sebastian Walter, Robin Textor-Falconi, Christoph Ullinger, Daniel Bindemann, Torben Reitmeir, Matthias Zumkeller, Felix Vierthaler, Maksim Velikanov, Raphael Deuerlein, Yannik Schnell, Sebastian Wehmeier. Für Daphne und das SVN ist Axel Lehmann zuständig.
Wichtige Links
Sie finden die Links auch links(!) in der Navigation.
Fragen aller Art bitte grundsätzlich an das Forum. Bitte lesen Sie vorher unsere Anleitung für Fragen auf dem Forum.
Machen Sie sich vor der Bearbeitung der Übungsblätter unbedingt mit unseren Regeln vertraut. Besonders wichtig ist Regel 10.
Unser Kurs-System Daphne.
Klausuren voriger Semester: SS 2023, SS 2021, SS 2019, SS 2017, SS 2015, SS 2013, WS 2012/2013, WS 2011/2012, WS 2010/2011.
Informationen zu Subversion (SVN) und diversen Editoren (inklusive Vim).
Hier finden Sie die Aufzeichnung des Einführungskurses in Linux, SVN und Daphne am 24. April 2025: Videoaufzeichnung (MP4 Download)
Hier können Sie ein Linux Image herunterladen
Vorlesungsfolien, Videoaufzeichnungen, Übungsblätter und Codedateien
Hinweis zum Zugriff auf die Vorlesungsmaterialien: Sie haben automatisch Zugriff, sobald Sie auf Daphne angemeldet sind.
Vorlesung 1, Dienstag 22. April 2025 (Organisatorisches + Sortieren):
Videoaufzeichnung (MP4 Download), Folien, Übungsblatt 1, Code aus der Vorlesung + Vorlage für Übungsblatt 1, MusterlösungVorlesung 2, Dienstag 29. April 2025 (Laufzeitanalyse MinSort & MergeSort):
Videoaufzeichnung (MP4 Download), Folien, Übungsblatt 2, LaTeX-Vorlage für Übungsblatt 2 und folgende, MusterlösungVorlesung 3, Dienstag 6. Mai 2025 (Untere Schranken für Sortieren):
Videoaufzeichnung (MP4 Download), Folien, Übungsblatt 3, Code aus der Vorlesung, MusterlösungVorlesung 4, Dienstag 13. Mai 2025 (O-Notation):
Videoaufzeichnung (MP4 Download), Folien, Übungsblatt 4