#acl All:read = Willkommen zum Wiki der Vorlesung "Algorithmen und Datenstrukturen" im Sommersemester 2025 = Die Vorlesung wird gehalten von [[http://ad.informatik.uni-freiburg.de/staff/bast|Prof. Dr. Hannah Bast]] und assistiert von [[http://ad.informatik.uni-freiburg.de/staff/brosi|Dr. Patrick Brosi]]. Sie findet statt dienstags von 14:05 - 16:00 Uhr im SR 101-1-9/13 (Gebäude 101 der Technischen Fakultät). Die erste Vorlesung findet statt am Dienstag, den 22. April 2025. Die letzte Vorlesung findet statt am Dienstag, den 22. Juli 2025. Am Dienstag, den 10. Juni findet keine Vorlesung statt (Pfingstwoche), ebenso an einem weiteren Dienstag, der aktuell noch nicht feststeht. {{{ #!html
Am Donnerstag, 24.04.2025 findet von 14:15 bis 15:15 Uhr ein kleiner Crashkurs für Linux und SVN statt. Der Kurs findet über Zoom statt und wird aufgezeichnet. Die Einwahldaten sind wie für die Vorlesung. Wir werden auf Anfängerniveau anhand des Linux-Images für Virtualbox zeigen, wie man in der Kommandozeile navigiert, Befehle aufruft, und SVN für die Abgabe benutzt. Optimal wäre es, wenn Sie während der Veranstaltung schon Zugriff auf eine Linux-Instanz haben, dann können Sie die Befehle einfach live mitmachen. Am Montag, 28.04. um 13:00 Uhr findet dieselbe Einführung nochmal statt. }}} {{{ #!html
Meeting ID für die Einwahl über ZOOM: 620 7620 7060. Passwort: AD-SS2025 .
}}} Die Tutoren sind: [[http://ad.informatik.uni-freiburg.de/staff/kalmbach|Johannes Kalmbach]], [[http://ad.informatik.uni-freiburg.de/staff/walter|Sebastian Walter]], Robin Textor-Falconi, Christoph Ullinger, Daniel Bindemann, Torben Reitmeir, Matthias Zumkeller, Felix Vierthaler, Maksim Velikanov, Raphael Deuerlein, Yannik Schnell, Sebastian Wehmeier. Für Daphne und das SVN ist [[http://ac.informatik.uni-freiburg.de/lehmann|Axel Lehmann]] zuständig. == Wichtige Links == Sie finden die Links auch links(!) in der Navigation. * '''Fragen aller Art bitte grundsätzlich an das [[https://daphne.tf.uni-freiburg.de/forum/viewforum.php?f=1322|Forum]]. Bitte lesen Sie vorher unsere [[https://ad-wiki.informatik.uni-freiburg.de/teaching/Manuals/FragenAufDemForum|Anleitung für Fragen auf dem Forum]].''' * '''Machen Sie sich vor der Bearbeitung der Übungsblätter unbedingt mit unseren [[http://ad-wiki.informatik.uni-freiburg.de/teaching/AlgoDatSS2025/Regeln|Regeln]] vertraut. Besonders wichtig ist Regel 10.''' * Unser Kurs-System [[https://daphne.tf.uni-freiburg.de/ss2025/AlgoDat/|Daphne]]. * Klausuren voriger Semester: [[https://ad-wiki.informatik.uni-freiburg.de/teaching/AlgoDatSS2023/Klausur|SS 2023]], [[https://ad-wiki.informatik.uni-freiburg.de/teaching/AlgoDatSS2021/Klausur|SS 2021]], [[https://ad-wiki.informatik.uni-freiburg.de/teaching/AlgoDatSS2019/Klausur|SS 2019]], [[https://ad-wiki.informatik.uni-freiburg.de/teaching/AlgoDatSS2017/Klausur|SS 2017]], [[https://ad-wiki.informatik.uni-freiburg.de/teaching/AlgoDatSS2015/Klausur|SS 2015]], [[https://ad-wiki.informatik.uni-freiburg.de/teaching/AlgoDatSS2013/Klausur|SS 2013]], [[https://ad-wiki.informatik.uni-freiburg.de/teaching/AlgoDatEseIemsWS1213/Klausur|WS 2012/2013]], [[https://ad-wiki.informatik.uni-freiburg.de/teaching/AlgoDatEseWS1112/Klausur|WS 2011/2012]], [[https://ad-wiki.informatik.uni-freiburg.de/teaching/AlgoDatEseWS1011/Klausur|WS 2010/2011]]. * Informationen zu [[https://ad-wiki.informatik.uni-freiburg.de/teaching/Manuals/SVN|Subversion (SVN)]] und diversen [[ProgrammierenCplusplusSS2010/Editor|Editoren (inklusive Vim)]]. * Hier finden Sie die Aufzeichnung des Linux-Crashkurses am 24. April 2025: [[https://youtu.be/_C33b3lZd2w|Videoaufzeichnung]] ([[http://ad-teaching.informatik.uni-freiburg.de/AlgoDatSS2025/linux-einfuehrung.mp4|MP4 Download]]) * Hier können Sie ein [[AlgoDatSS2025/LinuxImage|Linux Image]] herunterladen == Vorlesungsfolien, Videoaufzeichnungen, Übungsblätter und Codedateien == ''Hinweis zum Zugriff auf die Vorlesungsmaterialien: Sie haben automatisch Zugriff, sobald Sie auf Daphne angemeldet sind.'' * '''Vorlesung 1, Dienstag 22. April 2025''' (Organisatorisches + Sortieren):<