Size: 2249
Comment:
|
Size: 2696
Comment:
|
Deletions are marked like this. | Additions are marked like this. |
Line 1: | Line 1: |
Wenn Sie eine Frage auf dem Forum stellen wollen, halten Sie sich bitte an die folgenden Vorgaben, damit wir Ihnen möglichst effektiv weiterhelfen können. | #acl adpult:read,write Patrick Brosi:read,write All:read |
Line 3: | Line 3: |
* Wenn Sie ein Problem bei einer Implementierung haben, suchen Sie ein paar Minuten auf Google und dem Forum (hier geht es zur ([[https://daphne.informatik.uni-freiburg.de/forum/search.php|Forumssuche]])) nach dem Fehler, da wurden sehr viele Fragen schon mal gestellt. Wenn Sie trotzdem nicht fündig werden, zögern Sie nicht Ihre Frage zu stellen. * Wenn Sie eine Fehlermeldung erhalten (z.B. beim Ausführen Ihres Programms), fügen Sie die ''komplette'' Fehlermeldung zu ihrer Frage hinzu ('''copy & pasten''' sie am Besten die Fehlermeldung). Ändern Sie die Fehlermeldung nicht ab und beschreiben Sie sie nicht in eigenen Worten. * Fügen Sie nur die '''relevanten''' Teile ihres Codes (d.h. die Teile die Ihrer Meinung nach für den Fehler verantwortlich sind) zu Ihrer Frage hinzu und schreiben Sie dazu, in welcher Zeilennummer der Fehler auftritt. Posten Sie auf keinen Fall Ihren kompletten Code. * Wenn der Fehler durch einen Funktionsaufruf verursacht wird, schreiben Sie sowohl die Signatur der aufzurufenden Funktion als auch das Stück Code, der die Funktion aufruft, dazu. Wenn Sie in C++ programmieren, sollten Sie insbesondere die relevanten Codestücke aus Ihrer .h und .cpp-Datei dazuschreiben. * Wenn es sich um einen Speichermanagement-Problem handelt (z.B. ein "''segmentation fault''", "''Speicherzugriffsfehler''", oder "''memory corruption''") oder wenn der Fehler nur auf Jenkins aber nicht auf ihrer lokalen Maschine auftritt oder wenn der Fehler sich nicht immer reproduzieren lässt: * Verwenden Sie einen Debugger (z.B. ''gdb'' für C++) * Verrwenden Sie einen Memory Profiler (z.B. ''valgrind'' für C++) * Schreiben Sie die Logs beider Tools zu Ihrer Frage dazu, wenn sie mit dadurch ihren Fehler noch nicht finden und korrigieren konnten. * Checken Sie Ihren aktuellen Code in ihren SVN-Ordner ein, damit wir ihn uns anschauen können, falls die in Ihrer Frage bereitgestellten Informationen nicht ausreichen sollten, um die Frage zu beantworten. Schreiben Sie zu Ihrer Frage dazu, dass Sie ihren aktuellen Code eingecheckt haben. |
= FragenAufDemForum = {{{ #!html <p style="color:darkred;font-weight:bold">Bitte lesen Sie diese Anleitung sorgfältig wenn Sie an einem unserer Kurse teilnehmen. Sie riskieren sonst, suboptimale Antworten zu bekommen oder gar keine. Wir helfen Ihnen sehr gerne, aber Sie müssen uns auch helfen, damit wir Ihnen helfen können.</p> }}} == Vor dem Fragen im Forum == 1. Versuchen Sie ein paar Minuten, den Fehler selber zu finden. Aber nicht zu lange. Fragen Sie, bevor Sie frustriert werden oder die Motivation verlieren. 2. Wenn Ihr Problem mit einer konkreten Fehlermeldung zusammenhängt, googlen Sie die Fehlermeldung (oder einen geeigneten Teil davon). In vielen Fällen führt das direkt zu einer Seite auf !StackOverflow (oder einer ähnlichen Plattform) mit einer Erklärung der Lösung. 3. Schauen Sie im Forum unter Offizielles oder im Unterforum für das betreffende Übungsblatt, ob Ihre Frage dort nicht schon beantwortet wurde. Ein Blick auf die Themen genügt dafür in der Regel. Es gibt im Forum auch eine [[https://daphne.informatik.uni-freiburg.de/forum/search.php|Suchfunktion]]. == Fragen im Forum == 1. Die Frage sollte die Fehlermeldung (oder falls sie zu lang ist, die wesentichen Elemente davon) enthalten. Benutzen Sie '''copy&paste''' anstatt die Fehlermeldung in Ihren eigenen Worten zu beschreiben. 2. Falls die Fehlermeldung auf Teile von Ihrem Code verweist, nehmen Sie diesen Code mit in Ihre Frage auf, mit Zeilenummern! Manchmal ist mehr als eine Zeile betroffen, dann sollten Sie den entsprechenden Codeteil aufnehmen. Aber nicht den gesamten Code posten! {{{ #!html <p style="color:darkred;font-weight:bold">3. Die Version Ihres Codes, die den Fehler produziert, sollte zum Zeitpunkt Ihrer Frage IMMER im SVN stehen (ohne dass wir extra danach fragen müssen). Aber schreiben Sie nicht einfach: "Mein Code ist im SVN, bitte findet den Fehler für mich". So funktioniert das nicht. Ihr Code in unserem SVN ist lediglich ein Backup, falls die Information in Ihrer Frage für uns nicht ausreicht (obwohl Sie alles so gemacht haben, wie es oben beschrieben ist).</p> }}} == For C++ only == 1. If your code behaves unexpectedly, use ''gdb'' to find out where your code crashed (in case of a segmentation fault or similar error) or to set a breakpoint (at a suitable position in the code, to find out the values of suitable variables at that position). 2. If you suspect a memory aspect error, use ''valgrind'' (very slow) or use the ''address sanitizer'' (compile with option ''-fsanitize=address -fno-omit-frame-pointer'', much faster and often good enough). |
FragenAufDemForum
Bitte lesen Sie diese Anleitung sorgfältig wenn Sie an einem unserer Kurse teilnehmen. Sie riskieren sonst, suboptimale Antworten zu bekommen oder gar keine. Wir helfen Ihnen sehr gerne, aber Sie müssen uns auch helfen, damit wir Ihnen helfen können.
Vor dem Fragen im Forum
1. Versuchen Sie ein paar Minuten, den Fehler selber zu finden. Aber nicht zu lange. Fragen Sie, bevor Sie frustriert werden oder die Motivation verlieren.
2. Wenn Ihr Problem mit einer konkreten Fehlermeldung zusammenhängt, googlen Sie die Fehlermeldung (oder einen geeigneten Teil davon). In vielen Fällen führt das direkt zu einer Seite auf StackOverflow (oder einer ähnlichen Plattform) mit einer Erklärung der Lösung.
3. Schauen Sie im Forum unter Offizielles oder im Unterforum für das betreffende Übungsblatt, ob Ihre Frage dort nicht schon beantwortet wurde. Ein Blick auf die Themen genügt dafür in der Regel. Es gibt im Forum auch eine Suchfunktion.
Fragen im Forum
1. Die Frage sollte die Fehlermeldung (oder falls sie zu lang ist, die wesentichen Elemente davon) enthalten. Benutzen Sie copy&paste anstatt die Fehlermeldung in Ihren eigenen Worten zu beschreiben.
2. Falls die Fehlermeldung auf Teile von Ihrem Code verweist, nehmen Sie diesen Code mit in Ihre Frage auf, mit Zeilenummern! Manchmal ist mehr als eine Zeile betroffen, dann sollten Sie den entsprechenden Codeteil aufnehmen. Aber nicht den gesamten Code posten!
3. Die Version Ihres Codes, die den Fehler produziert, sollte zum Zeitpunkt Ihrer Frage IMMER im SVN stehen (ohne dass wir extra danach fragen müssen). Aber schreiben Sie nicht einfach: "Mein Code ist im SVN, bitte findet den Fehler für mich". So funktioniert das nicht. Ihr Code in unserem SVN ist lediglich ein Backup, falls die Information in Ihrer Frage für uns nicht ausreicht (obwohl Sie alles so gemacht haben, wie es oben beschrieben ist).
For C++ only
1. If your code behaves unexpectedly, use gdb to find out where your code crashed (in case of a segmentation fault or similar error) or to set a breakpoint (at a suitable position in the code, to find out the values of suitable variables at that position).
2. If you suspect a memory aspect error, use valgrind (very slow) or use the address sanitizer (compile with option -fsanitize=address -fno-omit-frame-pointer, much faster and often good enough).