⇤ ← Revision 1 as of 2013-04-09 15:48:04
Size: 342
Comment:
|
Size: 1056
Comment:
|
Deletions are marked like this. | Additions are marked like this. |
Line 5: | Line 5: |
{{{ #!html <!-- <p style="color:red">Diese Vorlesung ist vorbei; Infos zur Klausur und zur Lehrevaluation siehe Abschnitt "Wichtige Links" unten.</p> --> }}} |
TODO. |
Line 12: | Line 7: |
TODO. | Diese Online-Vorlesung basiert auf Aufzeichnungen der [[ProgrammierenCplusplusSS2012|C++-Vorlesung vom Sommersemester 2012]], damals gehalten von [[http://ad.informatik.uni-freiburg.de/staff/bast|Prof. Dr. Hannah Bast]]. Übungen finden Montags von 14:00 bis 16:00 statt. Die erste Vorlesung ist am Montag, den 15. April 2013 um 14:15. Die letzte Vorlesung ist am Dienstag, den 24. Juli 2012. An den folgenden Dienstagen finden keine Vorlesungen statt: 1. Mai (Maifeiertag) und 29. Mai (Pfingstpause). Das sind insgesamt 12 Vorlesungstermine. Die Vorlesung wird assistiert von [[http://ad.informatik.uni-freiburg.de/staff/schirrmeister|Robin Schirrmeister]]. Die !TutorInnen sind: Lukas Voegtle und Janosch Deurer. Zuständig für die unterstützenden Systeme (Daphne, SVN, Forum, Linux-Image, ...) ist [[http://ad.informatik.uni-freiburg.de/staff/lehmann|Axel Lehmann]]. |
Willkommen zum Wiki der Vorlesung '''Programmieren in C++ (ESE)''' im Sommersemester 2013
TODO.
Diese Online-Vorlesung basiert auf Aufzeichnungen der C++-Vorlesung vom Sommersemester 2012, damals gehalten von Prof. Dr. Hannah Bast. Übungen finden Montags von 14:00 bis 16:00 statt. Die erste Vorlesung ist am Montag, den 15. April 2013 um 14:15. Die letzte Vorlesung ist am Dienstag, den 24. Juli 2012. An den folgenden Dienstagen finden keine Vorlesungen statt: 1. Mai (Maifeiertag) und 29. Mai (Pfingstpause). Das sind insgesamt 12 Vorlesungstermine.
Die Vorlesung wird assistiert von Robin Schirrmeister. Die TutorInnen sind: Lukas Voegtle und Janosch Deurer. Zuständig für die unterstützenden Systeme (Daphne, SVN, Forum, Linux-Image, ...) ist Axel Lehmann.