== Ältere Mitteilungen == ''Die aktuellen Mitteilungen stehen auf der [[ProgrammierenCplusplusSS2010|Hauptseite]].'' Heute von 16 - 18 Uhr sitzt Tim Lechler im CIP-Pool (Raum 28) und steht für Fragen jeder Art zur Verfügung. Der Linux-Kurs gestern ist ja nicht so optimal gelaufen, viele Leute hatten Netzwerkprobleme und dann war es in der Folge etwas chaotisch. Wer jetzt also noch Probleme hat mit Linux, SVN, dem Editor, GTest, Lint, oder was auch immer, der möge doch heute um 16 - 18 Uhr bei Tim Lechler vorbei schauen. '''Hannah 27Apr10 14:33''' Wer noch kein Linux-System hat, kann heute abend einen USB-Stick oder einen DVD-Rohling mitbringen. Images stehen zur Verfügung. '''TimL 28Apr10 11:18''' In den Ordnern zweier Studenten fehlten die 'initial files' daten.txt, erfahrungen.txt, cpplint.py und punkte.txt. Wer hat sie ihnen geklaut? Der oder die Schuldige moege sich bei mir melden! Und wer noch von dem Eierklau betroffen ist, der moege sich auch bei mir melden! '''JensH 25Apr10''' Axel Lehmann hat uns ein vorkunfiguriertes Linux-Image gebaut, zu finden unter http://78.143.60.101/cpp/. '''JensH 24Apr10''' Hier noch der offizielle Witz zur Vorlesung: [[http://www.ariel.com.au/jokes/The_Evolution_of_a_Programmer.html|Evolution of a Programmer]]. Der Termin für den Kurs steht jetzt fest: Montag, 26. April, 16 - 18 Uhr im SR 00-010/014 im Gebäude 101. Bringen Sie unbedingt Ihren Laptop mit, damit Sie alles gleich live nachvollziehen können. Und wenn irgend möglich sollte schon ein Linux installiert sein. Ob als einziges Betriebssystem, als zweites Betriebssystem neben Ihrem Windows, oder in einer Virtual Box/Machine ist egal, Hauptsache es ist etwas da. Wenn Sie das gar nicht selber hinkriegen (Tim Lechler wollte ja noch eine Anleitung schicken), schreiben Sie eine Mail an Jens Hoffmann < hoffmaje@informatik.uni-freiburg.de >. '''Hannah 23Apr10 14:23''' [[ProgrammierenCplusplusSS2010/Linux|Wer Interesse an einem Linux-Crash-Course nächsten Montag hat, bitte hier klicken.]] (Wer sich von der ersten Vorlesung sehr überfordert gefühlt hat und keinen Schimmer hat, wie er / sie das erste Übungsblatt lösen soll, sollte sich auf jeden Fall auch anmelden.) '''Hannah 21Apr10''' Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Manche von Ihnen, speziell die, die bisher noch gar keine Programmiererfahrung hatten, haben sich sicher von der ersten Vorlesung etwas überfahren gefühlt. Machen Sie sich bitte keine Sorgen. Ich habe die erste Vorlesung extra ein wenig als Rundumschlag angelegt, damit man einen Eindruck bekommt was alles dazu gehört und sich die Erfahreneren nicht langweilen. Versuchen Sie einfach das erste Übungsblatt so gut wie möglich zu lösen. Die vier Dateien aus der Vorlesung finden Sie unten, und es ist nicht notwendig zu diesem Zeitpunkt die ganzen Details zu verstehen. Je nach den Ergebnissen der ersten Übungsblätter und dem Feedback was von Ihnen kommt, werden wir dann schauen in welchem Tempo und an welcher Stelle wir weitermachen. '''Hannah 13Apr10'''