Size: 2296
Comment:
|
Size: 2297
Comment:
|
Deletions are marked like this. | Additions are marked like this. |
Line 37: | Line 37: |
* Sollten wir einverstanden sein, sind Sie nicht verpflichtet, dieses Projekt auch tatsächlich zu bearbeiten. Sie können jederzeit wieder zu Projekt 1 oder Projekt 2 wechseln (z.B. wenn Sie merken, dass Ihr Projekt doch zu umfangreich/schwierig/langweilig ist). | * Sollten wir einverstanden sein, sind Sie nicht verpflichtet, dieses Projekt auch tatsächlich zu bearbeiten. Sie können jederzeit wieder zu Projekt 1 oder Projekt 2 wechseln (z.B. wenn Sie merken, dass Ihr Projekt doch zu umfangreich/schwierig/langweilig ist). |
Projekt zur Vorlesung '''Programmieren in C++''' im Sommersemester 2020
Contents
Es gibt drei Projekte zur Auswahl:
Projekt 1: 2048 (das Spiel)
Projekt 2: 2048 (automatischer Löser)
Projekt 3: Ein Projekt eigener Wahl (nur für Fortgeschrittene)
Im Folgenden werden alle drei Projekte detaillierter beschrieben.
Projekt 1: 2048 (das Spiel)
Projekt 2: 2048 (automatischer Löser)
Projekt 3: Ein Projekt Ihrer Wahl
Kurzbeschreibung: Alternativ zu den beiden oben beschriebenen Projekten können Sie auch ein Projekt Ihrer Wahl, das in Umfang und Komplexität vergleichbar zu den beiden Projekten ist, wählen.
Hintergrund: Ist Ihnen überlassen.
Anforderungen (Minimum):
- Ein Projekt eigener Wahl ist nur für diejenigen Kursteilnehmer*innen gedacht, die in den bisherigen Übungsblättern fast volle Punktzahl erreicht haben und die das bisher vermittelte Wissen relativ problemlos durchdrungen haben.
- Das Projekt muss in Umfang und Komplexität vergleichbar zu den beiden oben beschriebenen Projekten sein.
- Sie müssen in der Lage sein, das Projekt selbstständig durchzuführen und bei eventuellen Problemen eigenständig Lösungsstrategien zu erarbeiten. Sie können bei Problemen natürlich gerne im Forum nachfragen; Sie müssen aber damit rechnen, dass wir Ihnen nicht bei jedem einzelnen Problem weiterhelfen können.
- Sind diese Voraussetzungen erfüllt, schreiben Sie bitte bis spätestens Sonntag, den 26. Juli 2020, eine kurze Mail an Ihren Tutor (mit Cc an Claudius Korzen und Hannah Bast) mit einer kurzen Beschreibung Ihres Projektes (ein Absatz) und einer kurzen Begründung, warum es in Umfang und Komplexität mit Projekt 1 oder 2 vergleichbar ist (ebenfalls ein Absatz). Wir werden die bis Sonntag eingegangenen Mails dann am Montag, den 27. Juli 2020 besprechen und Ihnen dann anschließend Bescheid geben, ob wir einverstanden sind.
- Sollten wir einverstanden sein, sind Sie nicht verpflichtet, dieses Projekt auch tatsächlich zu bearbeiten. Sie können jederzeit wieder zu Projekt 1 oder Projekt 2 wechseln (z.B. wenn Sie merken, dass Ihr Projekt doch zu umfangreich/schwierig/langweilig ist).