AD Teaching Wiki:

Projekt "Programmieren in C++" im Sommersemester 2020

Es gibt drei Projekte zur Auswahl:

Projekt 1: 2048 (das Spiel)

Projekt 2: 2048 (automatischer Löser)

Projekt 3: Ein Projekt eigener Wahl (nur für Fortgeschrittene)

Im Folgenden werden wir alle drei Projekte detaillierter beschreiben.

Projekt 1: 2048 (das Spiel)

Kurzbeschreibung: Implementieren Sie das Spiel 2048 mit Konsolengrafik (TODO: mit ncurses?).

Regeln: Das Grundprinzip von 2048 folgt folgenden (einfachen) Regeln:

* Stoßen zwei Kacheln mit der selben Beschriftung aufeinander, werden sie zu einer Kachel verschmolzen und mit der Summe der beiden Kacheln beschriftet.

mit den Pfeiltasten nach links, nach rechts, nach oben und nach unten geschoben werden können.

Anforderungen (Minimum): Folgende Anforderungen müssen Sie mindestens erfüllen, um volle Punktzahl zu erreichen:

Anforderungen (Optional): Wenn Sie möchten, können Sie ihr Spiel um beliebige Funktionalitäten erweitern (müssen es aber nicht, um volle Punktzahl zu bekommen). Hier sind einige Ideen:

* Shuffle Mode * Animiertes Bewegungen der Kacheln * "Evil"-Kacheln: Kacheln, die keinen Wert haben aber trotzdem Platz auf dem Spielfeld brauchen. Können aufgelöst werden, wenn sie auf eine weitere Evil-Kachel treffen.

Projekt 2: 2048 (Automatischer Löser)

Kurzbeschreibung: Implementieren Sie ein Programm, das versucht 2048 automatisch zu lösen.

Hintergund:

Anforderungen (Minimum):

Anforderungen (Optional):

Projekt 3: Ein Projekt Ihrer Wahl

Kurzbeschreibung: Alternativ zu den beiden oben beschriebenen Projekten können Sie auch ein Projekt Ihrer Wahl, das in Umfang und Komplexität vergleichbar zu den beiden Projekten ist, wählen.

Hintergrund: Ist Ihnen überlassen.

Anforderungen (Minimum):

AD Teaching Wiki: ProgrammierenCplusplusSS2020/Projekt (last edited 2020-07-20 09:15:16 by adpult)