AD Teaching Wiki:

Willkommen zum Wiki der Vorlesung '''Programmieren in C++''' im Sommersemester 2020

Die Lehrveranstaltung wird (wie alle unsere Lehrveranstaltungen seit Jahren) so ablaufen, dass sie rein online konsumiert werden kann. Der genaue Ablauf steht noch nicht fest, es wird aber voraussichtlich jede Woche eine Mischung geben aus einer Live-Komponenten (über Zoom oder einem ähnlichem Tool, mit der Möglichkeit für uns, auf Ihre Erfahrungen mit den Übungsblätter einzugehen und der Möglichkeit für Sie, Fragen zu stellen) und den Aufzeichnungen vom SS 2018. Sie sollten sich auf jeden Fall vom 12. Mai - 28. Juli jede Woche dienstags von 14 - 16 Uhr reservieren.

Die Vorlesung wird gehalten von Prof. Dr. Hannah Bast und assistiert von Claudius Korzen. Sie findet statt: TODO. Die erste Vorlesung findet statt am TODO. Die letzte Vorlesung findet statt am TODO. An dem folgenden Dienstagen findet keine Vorlesung statt: TODO. Das sind insgesamt TODO reguläre Vorlesungstermine.

Die TutorInnen sind: Daniel Bindemann, Tobias Bürger, Simon Blauth, Johannes Kalmbach, Elias Kempf, Robin Peters, Andre Schlegel, Darius Schönlein, Janek Spaderna, Robin Textor-Falconi, Julian Tischner. Zuständig für die unterstützenden Systeme (Daphne, SVN, Forum, Linux-Image, ...) ist Axel Lehmann. Fragen aller Art bitte an das Forum TODO, damit alle etwas davon haben.

Auch zu finden links in der Seitennavigation.

Vorlesungsfolien, Videoaufzeichnungen, Übungsblätter und Codedateien

Hinweis zum Zugriff auf die Vorlesungsmaterialien: Sie haben automatisch Zugriff, sobald Sie auf Daphne angemeldet sind. Für Zugriff ohne Daphne-Account, in den Links unten einfach /svn/public/ durch /svn-public/public/ ersetzen.

AD Teaching Wiki: ProgrammierenCplusplusSS2020 (last edited 2020-04-30 00:59:28 by Hannah Bast)