#acl adpult:read,write Hannah Bast:read,write Axel Lehmann:read,write All:read = Willkommen zum Wiki der Vorlesung '''Programmieren in C++''' im Sommersemester 2020 = {{{ #!html <!-- <span style="color:darkred;font-weight:bold">Am Dienstag, 17. Juli ist der letzte Vorlesungstermin für dieses Semester; die Deadline für die Abgabe des Projektes ist Dienstag, der 18. September 2018 um 12:00 Uhr</span>--> }}} {{{ #!html <!-- <a style="color:darkred;font-weight:bold" href="./ProgrammierenCplusplusSS2018/Evaluation">Hier die Ergebnisse der offiziellen Evaluation der Vorlesung</a>--> }}} Die Vorlesung wird gehalten von [[http://ad.informatik.uni-freiburg.de/staff/bast|Prof. Dr. Hannah Bast]] und assistiert von [[http://ad.informatik.uni-freiburg.de/staff/korzen|Claudius Korzen]]. Sie findet statt: TODO. Die erste Vorlesung findet statt am TODO. Die letzte Vorlesung findet statt am TODO. An dem folgenden Dienstagen findet keine Vorlesung statt: TODO. Das sind insgesamt TODO reguläre Vorlesungstermine. Die !TutorInnen sind: Daniel Bindemann, Yannick Bühler, Panajiotis Christoforidis, Lukas Gebhard, Johanna Götz, Johannes Kalmbach, [[https://ad.informatik.uni-freiburg.de/staff/korzen|Claudius Korzen]], [[https://ad.informatik.uni-freiburg.de/staff/schnelle|Niklas Schnelle]] und Daniel Tischner. Zuständig für die unterstützenden Systeme (Daphne, SVN, Forum, Linux-Image, ...) ist [[https://ad.informatik.uni-freiburg.de/staff/lehmann|Axel Lehmann]]. Fragen aller Art bitte an das [[https://daphne.informatik.uni-freiburg.de/forum/viewforum.php?f=812|Forum]], damit alle etwas davon haben. == Wichtige Links (TODO: Links checken und ggf. anpassen) == Auch zu finden links in der Seitennavigation. * Hier geht's zu unserem Kurs-System [[https://daphne.informatik.uni-freiburg.de/ss2018/ProgrammierenCplusplus/|Daphne]]. * Hier geht's zu unserem [[https://daphne.informatik.uni-freiburg.de/forum/viewforum.php?f=812|Forum]] (für Ankündigungen und Fragen aller Art). * Hier eine [[Manuals/AskingOnAForum|Anleitung für Fragen auf dem Forum]]. * Hier gibt's Informationen zum [[ProgrammierenCplusplusSS2018/PunkteSchema|Punktevergabe-Schema]] für die Übungsblätter. * Hier gibt's Informationen zur [[Manuals/Gtest|Installation von GTest]], zu [[Manuals/SVN|Subversion (SVN)]], sowie zu diversen [[Manuals/Editors|Editoren (inklusive Vim)]]. * Hier können Sie ein [[ProgrammierenCplusplusSS2018/LinuxImage|Linux Image]] herunterladen (gtest ist dort schon installiert). * Die Links zu den vergangenen Semestern sind in der Seitennavigation. Inhalt und Ablauf werden dieses Jahr wieder ähnlich sein. Die Übungsblätter unterscheiden sich aber. * Hier sind die [[ProgrammierenCplusplusSS2018/Projekt|Projektspezifikationen]]. == Vorlesungsfolien, Videoaufzeichnungen, Übungsblätter und Codedateien == ''Hinweis zum Zugriff auf die Vorlesungsmaterialien: Sie haben automatisch Zugriff, sobald Sie auf Daphne angemeldet sind. Für Zugriff ohne Daphne-Account, in den Links unten einfach /svn/public/ durch /svn-public/public/ ersetzen.'' * '''Vorlesung 1, Dienstag 12. Mai 2020''' (Ein erstes Programm + das ganze Drumherum). {{{ #!html <!-- * Vorlesung 1, Dienstag 17. April 2018 (Ein erstes Programm + das ganze Drumherum): [[https://www.youtube.com/watch?v=YCfMu-6oKlg|Videoaufzeichnung]] ([[http://ad-teaching.informatik.uni-freiburg.de/ProgrammierenCplusplusSS2018/vorlesung-01.mp4|MP4 Download]]), [[https://daphne.informatik.uni-freiburg.de/ss2018/ProgrammierenCplusplus/svn/public/folien/vorlesung-01.pdf|Folien]], [[https://daphne.informatik.uni-freiburg.de/ss2018/ProgrammierenCplusplus/svn/public/uebungen/blatt-01.pdf|Übungsblatt 1]], [[https://daphne.informatik.uni-freiburg.de/ss2018/ProgrammierenCplusplus/svn/public/code/vorlesung-01/|Code aus der Vorlesung]], [[https://daphne.informatik.uni-freiburg.de/ss2018/ProgrammierenCplusplus/svn/loesungen/blatt-01/|Musterlösung]] * Vorlesung 2, Dienstag 24. April 2018 (Compiler und Linker, Bibliotheken): [[https://www.youtube.com/watch?v=_cdowAC_6k0|Videoaufzeichnung]] ([[http://ad-teaching.informatik.uni-freiburg.de/ProgrammierenCplusplusSS2018/vorlesung-02.mp4|MP4 Download]]), [[https://daphne.informatik.uni-freiburg.de/ss2018/ProgrammierenCplusplus/svn/public/folien/vorlesung-02.pdf|Folien]], [[https://daphne.informatik.uni-freiburg.de/ss2018/ProgrammierenCplusplus/svn/public/uebungen/blatt-02.pdf|Übungsblatt 2]], [[https://daphne.informatik.uni-freiburg.de/ss2018/ProgrammierenCplusplus/svn/public/code/vorlesung-02/|Code aus der Vorlesung]], [[https://daphne.informatik.uni-freiburg.de/ss2018/ProgrammierenCplusplus/svn/loesungen/blatt-02/|Musterlösung]] * Vorlesung 3, Dienstag 8. Mai 2018 (Grundlegende Konstrukte, noch mehr zu Make): [[https://www.youtube.com/watch?v=tC-zgHXbPxA|Videoaufzeichnung]] ([[http://ad-teaching.informatik.uni-freiburg.de/ProgrammierenCplusplusSS2018/vorlesung-03.mp4|MP4 Download]]), [[https://daphne.informatik.uni-freiburg.de/ss2018/ProgrammierenCplusplus/svn/public/folien/vorlesung-03.pdf|Folien]], [[https://daphne.informatik.uni-freiburg.de/ss2018/ProgrammierenCplusplus/svn/public/uebungen/blatt-03.pdf|Übungsblatt 3]], [[https://daphne.informatik.uni-freiburg.de/ss2018/ProgrammierenCplusplus/svn/public/code/vorlesung-03/|Code aus der Vorlesung]], [[https://daphne.informatik.uni-freiburg.de/ss2018/ProgrammierenCplusplus/svn/loesungen/blatt-03/|Musterlösung]] * Vorlesung 4, Dienstag 15. Mai 2018 (Felder, Strings, Zeiger, Debugger, nochmal make): [[https://www.youtube.com/watch?v=kIEsuwX1-ZA|Videoaufzeichnung]] ([[http://ad-teaching.informatik.uni-freiburg.de/ProgrammierenCplusplusSS2018/vorlesung-04.mp4|MP4 Download]]), [[https://daphne.informatik.uni-freiburg.de/ss2018/ProgrammierenCplusplus/svn/public/folien/vorlesung-04.pdf|Folien]], [[https://daphne.informatik.uni-freiburg.de/ss2018/ProgrammierenCplusplus/svn/public/uebungen/blatt-04.pdf|Übungsblatt 4]], [[https://daphne.informatik.uni-freiburg.de/ss2018/ProgrammierenCplusplus/svn/public/code/vorlesung-04/|Code aus der Vorlesung]] + [[https://daphne.informatik.uni-freiburg.de/ss2018/ProgrammierenCplusplus/svn/public/code/GameOfLifeFigures.cpp|relative Koordinaten für "Glider" und "Factory"]], [[https://daphne.informatik.uni-freiburg.de/ss2018/ProgrammierenCplusplus/svn/loesungen/blatt-04/|Musterlösung]] * Vorlesung 5, Dienstag 29. Mai 2018 (Klassen und Objekte): [[https://www.youtube.com/watch?v=NfFSxZiOP1c|Videoaufzeichnung]] ([[http://ad-teaching.informatik.uni-freiburg.de/ProgrammierenCplusplusSS2018/vorlesung-05.mp4|MP4 Download]]), [[https://daphne.informatik.uni-freiburg.de/ss2018/ProgrammierenCplusplus/svn/public/folien/vorlesung-05.pdf|Folien]], [[https://daphne.informatik.uni-freiburg.de/ss2018/ProgrammierenCplusplus/svn/public/uebungen/blatt-05.pdf|Übungsblatt 5]], [[https://daphne.informatik.uni-freiburg.de/ss2018/ProgrammierenCplusplus/svn/public/code/vorlesung-05/|Code aus der Vorlesung]] + [[https://daphne.informatik.uni-freiburg.de/ss2018/ProgrammierenCplusplus/svn/public/code/GameOfLifeFigures.cpp|relative Koordinaten für "Glider" und "Factory"]], [[https://daphne.informatik.uni-freiburg.de/ss2018/ProgrammierenCplusplus/svn/loesungen/blatt-05/|Musterlösung]] * Vorlesung 6, Dienstag 5. Juni 2018 (Dynamische Speicherallokation, Funktionen: Argumentübergabe & Ergebnisrückgabe, Const): [[https://www.youtube.com/watch?v=Z2Ib8W2w_Yc|Videoaufzeichnung]] ([[http://ad-teaching.informatik.uni-freiburg.de/ProgrammierenCplusplusSS2018/vorlesung-06.mp4|MP4 Download]]), [[https://daphne.informatik.uni-freiburg.de/ss2018/ProgrammierenCplusplus/svn/public/folien/vorlesung-06.pdf|Folien]], [[https://daphne.informatik.uni-freiburg.de/ss2018/ProgrammierenCplusplus/svn/public/uebungen/blatt-06.pdf|Übungsblatt 6]], [[https://daphne.informatik.uni-freiburg.de/ss2018/ProgrammierenCplusplus/svn/public/code/vorlesung-06/|Code aus der Vorlesung + StringTest.cpp mit allen Tests]], [[https://daphne.informatik.uni-freiburg.de/ss2018/ProgrammierenCplusplus/svn/loesungen/blatt-06/|Musterlösung]] * Vorlesung 7, Dienstag 12. Juni 2018 (Eingabe / Ausgabe, Optionen, ASSERT_DEATH): [[https://www.youtube.com/watch?v=m3tiwtbWmjI|Videoaufzeichnung]] ([[http://ad-teaching.informatik.uni-freiburg.de/ProgrammierenCplusplusSS2018/vorlesung-07.mp4|MP4 Download]]), [[https://daphne.informatik.uni-freiburg.de/ss2018/ProgrammierenCplusplus/svn/public/folien/vorlesung-07.pdf|Folien]], [[https://daphne.informatik.uni-freiburg.de/ss2018/ProgrammierenCplusplus/svn/public/uebungen/blatt-07.pdf|Übungsblatt 7]], [[https://daphne.informatik.uni-freiburg.de/ss2018/ProgrammierenCplusplus/svn/public/code/vorlesung-07/|Code aus der Vorlesung + *Test.cpp]], [[http://ad-teaching.informatik.uni-freiburg.de/ProgrammierenCplusplusSS2018/bitcoin-prices-usd.csv|Bitcoin Kurse]], [[https://daphne.informatik.uni-freiburg.de/ss2018/ProgrammierenCplusplus/svn/loesungen/blatt-07/|Musterlösung]] * Vorlesung 8, Dienstag 19. Juni 2018 (Templates, Bitweise Operationen): [[https://www.youtube.com/watch?v=g8IZgyue3bI|Videoaufzeichnung]] ([[http://ad-teaching.informatik.uni-freiburg.de/ProgrammierenCplusplusSS2018/vorlesung-08.mp4|MP4 Download]]), [[https://daphne.informatik.uni-freiburg.de/ss2018/ProgrammierenCplusplus/svn/public/folien/vorlesung-08.pdf|Folien]], [[https://daphne.informatik.uni-freiburg.de/ss2018/ProgrammierenCplusplus/svn/public/uebungen/blatt-08.pdf|Übungsblatt 8]], [[https://daphne.informatik.uni-freiburg.de/ss2018/ProgrammierenCplusplus/svn/public/code/vorlesung-08/|Code aus der Vorlesung + *Test.cpp]], [[https://daphne.informatik.uni-freiburg.de/ss2018/ProgrammierenCplusplus/svn/loesungen/blatt-08/|Musterlösung]] * Vorlesung 9, Dienstag 26. Juni 2018 (STL, Sortieren): [[https://www.youtube.com/watch?v=X1j_hSyOJDc|Videoaufzeichnung]] ([[http://ad-teaching.informatik.uni-freiburg.de/ProgrammierenCplusplusSS2018/vorlesung-09.mp4|MP4 Download]]), [[https://daphne.informatik.uni-freiburg.de/ss2018/ProgrammierenCplusplus/svn/public/folien/vorlesung-09.pdf|Folien]], [[https://daphne.informatik.uni-freiburg.de/ss2018/ProgrammierenCplusplus/svn/public/uebungen/blatt-09.pdf|Übungsblatt 9]], [[https://daphne.informatik.uni-freiburg.de/ss2018/ProgrammierenCplusplus/svn/public/code/vorlesung-09/|Code aus der Vorlesung + WordCounterTest.cpp]], [[https://daphne.informatik.uni-freiburg.de/ss2018/ProgrammierenCplusplus/svn/public/code/vorlesung-09/blatt-09/|Datensätze]], [[https://daphne.informatik.uni-freiburg.de/ss2018/ProgrammierenCplusplus/svn/loesungen/blatt-09/|Musterlösung]] * Vorlesung 10, Dienstag 3. Juli 2018 (Vererbung): [[https://www.youtube.com/watch?v=UJNzXtt95PU|Videoaufzeichnung]] ([[http://ad-teaching.informatik.uni-freiburg.de/ProgrammierenCplusplusSS2018/vorlesung-10.mp4|MP4 Download]]), [[https://daphne.informatik.uni-freiburg.de/ss2018/ProgrammierenCplusplus/svn/public/folien/vorlesung-10.pdf|Folien]], [[https://daphne.informatik.uni-freiburg.de/ss2018/ProgrammierenCplusplus/svn/public/uebungen/blatt-10.pdf|Übungsblatt 10]], [[https://daphne.informatik.uni-freiburg.de/ss2018/ProgrammierenCplusplus/svn/public/code/vorlesung-10/|Code aus der Vorlesung]], [[https://daphne.informatik.uni-freiburg.de/ss2018/ProgrammierenCplusplus/svn/public/code/vorlesung-10/blatt-10/|Code und Tests für ÜB10]], [[http://ad-teaching.informatik.uni-freiburg.de/ProgrammierenCplusplusSS2018/wikidata.zip|Datensatz]], [[https://daphne.informatik.uni-freiburg.de/ss2018/ProgrammierenCplusplus/svn/loesungen/blatt-10/|Musterlösung]] * Vorlesung 11, Dienstag 10. Juli 2018 (Vererbung II und Projekt): [[https://www.youtube.com/watch?v=MfhD4_uisO8|Videoaufzeichnung]] ([[http://ad-teaching.informatik.uni-freiburg.de/ProgrammierenCplusplusSS2018/vorlesung-11.mp4|MP4 Download]]), [[https://daphne.informatik.uni-freiburg.de/ss2018/ProgrammierenCplusplus/svn/public/folien/vorlesung-11.pdf|Folien]], [[https://daphne.informatik.uni-freiburg.de/ss2018/ProgrammierenCplusplus/svn/public/uebungen/blatt-11.pdf|Übungsblatt 11]], [[https://daphne.informatik.uni-freiburg.de/ss2018/ProgrammierenCplusplus/svn/public/code/vorlesung-11/|Code aus der Vorlesung]], [[ProgrammierenCplusplusSS2018/Projekt|Projektspezifikationen]], [[http://ad-teaching.informatik.uni-freiburg.de/ProgrammierenCplusplusSS2018/instances.zip|Instanzen]]. * Vorlesung 12, Dienstag 17. Juli 2018 (Evaluation, Projekt, Optimierung, Lehrstuhl) [[http://ad-teaching.informatik.uni-freiburg.de/ProgrammierenCplusplusSS2018/vorlesung-12.mp4|Download Videoaufzeichnung]], [[https://daphne.informatik.uni-freiburg.de/ss2018/ProgrammierenCplusplus/svn/public/folien/vorlesung-12.pdf|Folien]], [[https://daphne.informatik.uni-freiburg.de/ss2018/ProgrammierenCplusplus/svn/public/uebungen/blatt-12.pdf|Übungsblatt 12]], [[https://daphne.informatik.uni-freiburg.de/ss2018/ProgrammierenCplusplus/svn/public/code/vorlesung-12/|Code aus der Vorlesung]] --> }}}