Size: 2304
Comment:
|
Size: 2276
Comment:
|
Deletions are marked like this. | Additions are marked like this. |
Line 21: | Line 21: |
* Vorlesung 1, Dienstag, 23. Oktober 2012 (Einführung, Organisatorisches, Sortieren): [[http://ad-teaching.informatik.uni-freiburg.de/algodat-ese-iems-ws1213/uebungsblatt-1.pdf|Übungsblatt 1]], [[https://daphne.informatik.uni-freiburg.de/svn/AlgoDatEseIemsWS1213/vorlesungen/vorlesung_01|Dateien aus der Vorlesung + Code Design Vorschlag für das Übungsblatt]]. | * Vorlesung 1, Dienstag, 23. Oktober 2012 (Einführung, Organisatorisches, Sortieren): [[http://ad-teaching.informatik.uni-freiburg.de/algodat-ese-iems-ws1213/uebungsblatt-1.pdf|Übungsblatt 1]], [[https://daphne.informatik.uni-freiburg.de/svn/AlgoDatEseIemsWS1213/vorlesungen/vorlesung_01|Code Design Vorschlag für das Übungsblatt]]. |
Willkommen zum Wiki der Vorlesung "Algorithmen und Datenstrukturen (ESE) / Entwurf, Analyse um Umsetzung von Algorithmen (IEMS)" im Wintersemester 2012 / 2013
Die Vorlesung wird gehalten von Prof. Dr. Hannah Bast und assistiert von Claudius Korzen. Sie findet statt dienstags von 16:15 bis ca. 17:45 Uhr, im Seminarraum 00-010/14 in Gebäude 101.
Die erste Vorlesung findet statt am Dienstag, den 23. Oktober 2012. Die letzte Vorlesung findet statt am Dienstag, den 12. Februar 2013. An den folgenden Terminen dazwischen ist KEINE Vorlesung: Dienstag, ??. ??? 2012 (???), Dienstag, 25. Dezember 2012 und Dienstag, 1. Januar 2013 (Weihnachtspause). Das sind insgesamt 14 Vorlesungstermine.
Die TutorInnen sind: Markus Näther, Mathieu Wacker und Katja Faist. Für Daphne und das SVN sind Axel Lehmann und Jens Hoffmann und zuständig. Fragen aller Art bitte an das Forum, damit alle etwas davon haben.
Wichtige Links
Hier geht's zu unserem Kurs-System Daphne (erst ab der ersten Vorlesung!).
Hier geht es zum Forum (dito!).
Aufzeichnungen von der ähnlichen (nicht identischen) Vorlesung vom WS2011/2012.
Vorlesungsfolien, Videoaufzeichnungen, Übungsblätter und Codedateien
Vorlesung 1, Dienstag, 23. Oktober 2012 (Einführung, Organisatorisches, Sortieren): Übungsblatt 1, Code Design Vorschlag für das Übungsblatt.