AD Teaching Wiki
  • Comments
  • Immutable Page
  • Menu
    • Navigation
    • RecentChanges
    • FindPage
    • Local Site Map
    • Help
    • HelpContents
    • HelpOnMoinWikiSyntax
    • Display
    • Attachments
    • Info
    • Raw Text
    • Print View
    • Edit
    • Load
    • Save
  • Login

FrontPage

Vergangene Semester

  • SS 2011

  • SS 2010

Upload page content

You can upload content for the page named below. If you change the page name, you can also upload content for another page. If the page name is empty, we derive the page name from the file name.

File to load page content from
Page name
Comment

AD Teaching Wiki:
  • ProgrammierenCplusplusSS2012
  • Vorkurs

Vorkurs zur Veranstaltung '''Programmieren in C++''' im Sommersemester 2012

Wir arbeiten in der Vorlesung bewusst ohne Entwicklungsumgebung, sondern schreiben unsere Programme mit einem Texteditor und kompilieren Sie von der Kommandozeile aus und lassen Sie auch von dort aus laufen. In der Vorlesung benutzen wir Linux und das empfehlen wir auch für die Übungsaufgaben. Wer bisher wenig oder gar nichts mit Terminalfenstern / Kommandozeilen / Linux zu tun hatte, sollte unseren Vorkurs besuchen.

Wenn Sie an dem Vorkurs teilnehmen möchten, schicken Sie bitte eine kurze Mail an Axel Lehmann.

Bitte zum Vorkurs unbedingt den eigenen Rechner (Laptop) mitbringen.

Termin & Zeitplan

Der Vorkurs findet statt am Donnerstag, den 19. April 2012 im Seminarraum 00-010/14 im Gebäude 101.

Der inhaltliche Teil des Vorkurses beginnt um 14:00 Uhr. Vorausgesetzt werden ein funktionsfähiges Linux (real oder virtuell ist egal) mit funktionierendem WLAN, so dass ggf. benötigte Software nachinstalliert werden kann.

Wer Probleme mit dem WLAN oder seiner Linuxinstallation hat, kann bereits um 12:00 Uhr kommen. Wir versuchen dann zu helfen. Falls kein Linux vorhanden ist, versuchen wir es mit einer virtuellen Maschine (VM). Hier kann jedoch keine Unterstützung bei Neuinstallation gegeben werden. Bei vorinstallierten Linux Systemen sollten die vollständigen Installationsmedien vorhanden sein (nicht nur Net-Install!).

Inhalt

Das folgende ist als roter Faden anzusehen.

Terminal (Konsole)

Der Programmierkurs wird auf einer niedrigen Ebene einsteigen, d.h. es wird keine IDE verwendet. Daher eine kleine Einführung in einige grundlegende Themengebiete:

  • Verzeichnisse verwalten (anlegen/verschieben/löschen)
  • Dateien verwalten
  • Kurze Erklärung der Dateirechte

Inhalt von Dateien (mit der Konsole) manipulieren

Wie zeigt man sich den Inhalt einer Datei an, wie manipuliert man ihn? Dabei werden ein paar Konsoleneditoren vorgestellt. Es wird auch das eine oder andere Wort zu GUI-Editoren fallen und einige Eckdaten genannt, die für den Kurs wichtig sind.

Subversion (SVN)

Kurze Erklärung, was SVN ist und welche Zweck es erfüllt. Dazu ein paar Beispiele und Zeit zum Probieren und Fragen zu stellen.

Sonstiges

Alles was während des Kurses aufkommt.

  • MoinMoin Powered
  • Python Powered
  • GPL licensed
  • Valid HTML 4.01